7½ mal der Zweite: Wie der Ans­bacher Hof­astronom Simon Marius regel­mäßig zu spät kam (Online)

Wann

19.12.2024    
20:15

Online-Vortrag von Pierre Leich, Moderation: Konstantin Haubner

Wie oft kann ein Wissenschaftler zu spät kommen? Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius bringt es Anfang des 17. Jahrhunderts auf erstaunliche 7½ mal. Am bekanntesten ist die Plagiatsaffäre mit Galileo Galilei um die Entdeckung der Jupitermonde. Aber auch bei Supernovae, Venusphasen und dem Andromedanebel war Marius jeweils Zweiter. Der Online-Vortrag wird von Kortizes mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung ausgerichtet.

Live-Online-Vortrag

gbs, Kortizes