Online-Vortrag von Philipp Leon Bauer, Moderation: Konstantin Haubner
Ernst Mach (1838–1916) zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern und Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts. Mach gilt als Pionier einer integrierten Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie. Seine wissenschaftsorientierte Philosophie prägte vor allem den sogenannten Wiener Kreis, eine Gruppe von Vertretern des Logischen Empirismus am Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Wiener Kreis, welcher sich rund um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick (1882–1936) entwickelte, beeinflusste mehrere Generationen in Wissenschaft, Kultur und Politik. In meinem Vortrag werden die Entwicklungsgeschichte und ausgewählte Konzepte des Wiener Kreises vorgestellt.