Humanistischer Campus (Online): Pluralismus nur für Religiöse? Zur Repräsentation des konfessions­freien Spektrums in Rund­funk- und Ethik­gremien

Wann

27.03.2025    
20:15 - 21:45

Veranstaltungstyp

Humanistischer Campus des HVD-Bayern mit Dr. Thorben Kösters, Moderation: Tanja Reitmeier (HVD-Bayern); anschließend Diskussion

Religionsgemeinschaften, namentlich die Volkskirchen, sowie der Zentralrat der Juden in Deutschland und seine Landesverbände, werden von der öffentlichen Hand an zahlreichen Stellen in Beratungs- und Entscheidungsgremien eingebunden. Zu den im öffentlichen Bewusstsein präsentesten Fällen dieser Einbeziehung zählen die Gremien der Rundfunkaufsicht (insb. Rundfunkräte) sowie (eingeschränkt) staatliche Ethikkommissionen. Ziel ist es, verschiedenste gesellschaftliche bzw. ethische Blickwinkel »an einen Tisch« zu bringen, um so einen möglichst großen Meinungspluralismus sicherzustellen.

Infos: Kortizes