Die Veranstaltung kommentiert in einer PowerPoint-Präsentation das Buch „Staat ohne Gott, Religion in der säkularen Moderne“ von Horst Dreier, Ordinarius für Rechtsphilosophie an der Universität Würzburg.
Im Vortrag wird auch das Bayerische Feiertagsgesetz und das Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 27. Oktober 2016 analysiert. Das Urteil hat das Fehlen von Ausnahmeregeln für den Karfreitag im Bayerischen Feiertagsgesetz für nichtig erklärt. Die Frage, die wir uns stellen werden: Sind jetzt generell religionsfreie Menschen davon befreit, völlig unnötigerweise an den sogenannten stillen Tagen in ihren Freiheiten eingeschränkt zu werden, oder haben sie nach wie vor irrationale Regeln wie: nicht tanzen, kein Schach spielen, keine bestimmte Filme sehen etc. in der Öffentlichkeit einzuhalten?
Ort: Seidlvilla München, Nicolaiplatz 1 b, 80802 München
Beginn: 19:30
Eintritt: 5.- EURO
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Bund für Geistesfreiheit München und dem Ortsverein München der Giordano-Bruno-Stiftung durchgeführt.
Weitere Infos: bfg München